Heilungsvorgänge aktivieren
Elektrotherapie nutzt die Kraft elektrischer Ströme oder Stromimpulse, um die natürlichen Heilungsvorgänge im Körper zu aktivieren und zu unterstützen.

Die Elektrotherapie nutzt je nach Anwendungsgebiet nieder-, mittel oder hochfrequente Stromformen, die durchweg sehr gut verträglich sind. Das kann nicht nur auf direktem Wege geschehen, sondern auch indirekt, indem elektrische Energie in Wärme oder mechanische Energie umgesetzt wird.
Diese Form der Therapie wird bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Schmerzen in den Muskeln und Gelenken
- Durchblutungsstörungen im Gewebe
- Lähmungen
- Chronisch entzündliche Prozesse
- Inkontinenz aufgrund von Schwäche der Beckenbodenmuskulatur
Die elektrischen Ströme fördern die Durchblutung, regen die Muskelaktivität und den Stoffwechsel an und stimulieren Muskeln, Gewebe und Nerven bei Lähmungen.